Libriothek #66 – „Spinne spielt Klavier“ von Benjamin Gottwald
3 Minuten Lesezeit
Warum wir „Spinne spielt Klavier“ ausgesucht haben
Manchmal stolpern wir über Bücher, die so herrlich verrückt und einzigartig sind, dass sie uns direkt in ihren Bann ziehen. „Spinne spielt Klavier“ von Benjamin Gottwald gehört definitiv dazu. Dieses kunterbunte Kinderbuch ist kein klassisches Vorlesebuch – es ist ein interaktives Abenteuer, das Geräusche, Fantasie und Humor auf eine geniale Weise miteinander verbindet. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, auf dem es für kleine und große Entdecker:innen unglaublich viel zu sehen, zu machen und vor allem zu hören gibt.
„Spinne spielt Klavier“ regt mit seinen kunterbunten Bildern die Kreativität an. Ob ein Schwein, das fröhlich auf einem Trampolin hüpft, oder ein Schwarm summender Bienen, der über die Seiten wirbelt – jede Illustration lädt dazu ein, neue Geräusche zu erfinden und die Bilder auf ganz eigene Weise neu zu denken. Ein echtes Highlight für alle, die gemeinsam lachen, staunen und natürlich jede Menge Spaß haben wollen!
Juhu, wir lesen Geräusche! Alle bereit? Dann los!
Aber Moment mal, was hören wir da? Wie klingt es, wenn ein Elefant tollpatschig eine Treppe hinuntertorkelt? Und wie hört sich ein ganzer Schwarm Bienen an, der durch die Seiten schwirrt? Genau das ist der Zauber von „Spinne spielt Klavier“. Jede Seite zeigt fantasievolle, bunte und lustige Illustrationen, die zum Mitmachen einladen. Denn hier wird nicht nur gelesen – hier wird geklatscht, gesummt, gequietscht und geschnipst! Benjamin Gottwald hat ein Buch geschaffen, das Kinder dazu einlädt, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und dabei die verrücktesten Geräusche zu erfinden. Perfekt für einen Regentag zu Hause oder einen fröhlichen Nachmittag mit Freund:innen.
Lieblingsbild
Es ist fast unmöglich, sich auf einen Lieblingsmoment festzulegen. Aber wenn wir müssten, dann wäre es wohl das Bild, auf dem ein Kind an einer Zitrone schleckt. Man kann das Zitronengesicht förmlich spüren, so lebendig ist die Szene illustriert. Dieses Bild sorgt garantiert für schallendes Lachen bei den Kleinen! Mit welchem Geräusch beschreibst du das Bild?
Was Kinder mögen
Kinder lieben „Spinne spielt Klavier“, weil es sie aktiv in die Geschichte miteinbezieht. Sie können nicht nur zuhören, sondern selbst Teil des Buches werden, indem sie lustige Geräusche erfinden. Das fördert die Kreativität und sorgt garantiert für eine Menge Spaß – egal ob alleine oder mit der ganzen Familie.
Was Erwachsene mögen
„Spinne spielt Klavier“ bringt frischen Wind in die Kinderbuchsammlung. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein wunderbares Werkzeug, um die Kreativität und die Ausdrucksfähigkeit der Kleinen spielerisch zu fördern. Außerdem: Wer kann schon widerstehen, ein schmatzendes Geräusch zu machen, wenn jemand genüsslich Spaghetti schlürft? Ein weiteres Plus: Das schöne Buch ist mit seinen farbenfrohen Illustrationen ein echter Hingucker im Bücherregal!
Weitere Buchtipps aus unserer Sammlung
Wenn dir „Spinne spielt Klavier“ gefällt und du nach weiteren kreativen und kunterbunten Büchern suchst, haben wir etwas für dich: Unser personalisiertes Bildwörterbuch „100 Wörter“ ist ein echtes Highlight! Ob ein- oder zweisprachig – es bietet Kindern eine spielerische Möglichkeit, ihren Wortschatz zu erweitern. Welche Sprachen du gerne kombinieren möchtest oder ob es lieber nur eine Sprache sein soll, das entscheidest du. Die liebevoll illustrierten Seiten zeigen Wörter aus dem Alltag, die sofort zum Entdecken und Lernen einladen. Ein perfekter Einstieg in die spannende Welt der Sprachen.
Abonniere unseren monatlichen Newsletter und freue dich auf Buchtipps, Gewinnspiele und spannende Einblicke in die Welt von Librio. Als Dankeschön für deine Anmeldung erhältst du 10% Rabatt auf deine erste Bestellung. Herr Maulwurf und co. freuen sich auf dich!
Das vorgestellte Buch ist im Carlsen Verlag erschienen.